Michal Bílek

tschechischer Fußballspieler und -trainer; 35-facher Nationalspieler (32 Spiele für Tschechoslowakei, drei Spiele für Tschechien); spielte für diverse tschechische Klubs und ein Jahr beim FC Sevilla, mehrfacher Tschechoslowakischer Meister und Pokalsieger; tschechoslowakischer "Fußballer des Jahres" 1989; ab 2001 Trainer bei diversen tschechischen Klubs; Tschechischer Meister und Pokalsieger mit Sparta Prag 2007; Nationaltrainer Tschechiens 2009-2013, EM-Teilnehmer 2012

Erfolge/Funktion:

Mehrfacher tschechoslowakischer Meister

"Fußballer des Jahres" 1989 (jew. als Spieler)

Tschechischer Meister und Pokalsieger 2007 (als Trainer)

Nationaltrainer ab Okt. 2009

* 13. April 1965 Prag

Internationales Sportarchiv 18/2012 vom 1. Mai 2012 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 20/2022

Michal Bílek nahm als tschechoslowakischer Nationalspieler an der Endrunde der WM 1990 teil, wo der schussgewaltige Mittelfeldspieler mit seinem Team erst nach der knappen 0:1-Niederlage im Viertelfinale gegen Deutschland aus dem Turnier ausschied. Nachdem die tschechische Mannschaft die Qualifikation zur WM-Endrunde zwanzig Jahre später verpasst hatte, übernahm Bílek im Oktober 2009 das Nationalteam der Tschechischen Republik als Cheftrainer, nachdem er zuvor für einige Monate als Co-Trainer beim Verband gearbeitet hatte. Der langjährige und erfolgreiche Vereinscoach führte das weitgehend neu formierte Nationalteam nach zwei gewonnenen Play-offs gegen Montenegro schließlich zur EM-Endrunde in Polen und der Ukraine.

Laufbahn

Michal Bílek schloss sich als ...